27.11.2025 9. GCL Senioren Jassmeisterschaft

2025 Rangliste 9. GCLS Jassmeisterschaft.pdf 35 KB

Bericht 

 
Am 27. November 2025 fand die 9. Ausgabe der GCL Senioren Jassmeisterschaft statt. Insgesamt 20 begeisterte Jasser nahmen am traditionellen Schieberjass teil, um den Titel des GCL Senioren Jassmeisters auszuspielen. Austragungsort war – wie bereits in den Vorjahren – der Golfpark Otelfingen, der erneut einen hervorragenden Rahmen bot.

Pünktlich um 10.30 Uhr wurde im bestens vorbereiteten und stimmungsvoll eingerichteten Lägernsaal mit der ersten Passe gestartet. Gespielt wurden drei Runden à zwölf Spiele mit jeweils ausgelosten Teams. Die Organisation verlief reibungslos und sorgte für eine konzentrierte, aber zugleich gesellige Wettkampfatmosphäre.

Nach der ersten Passe stand eine wohlverdiente Mittagspause auf dem Programm. Im Restaurant 19 stärkte sich die Spielgemeinschaft mit den traditionellen Menüs Ghackets mit Hörnli oder Spätzlipfanne, bevor es in die zweite Passe ging.

Der Nachmittag brachte eine neue Herausforderung: Nun spielten jeweils vier Spielerinnen und Spieler gegeneinander, die in der ersten Passe die meisten Punkte erreicht hatten. Danach folgten die vier Nächstplatzierten usw. Somit wurden die Partien immer spannender, denn die Gruppen waren leistungsmässig eng zusammengesetzt.

Am Ende des Wettkampfs stand der 9. GCL Senioren Jassmeister fest:

Hubert Schmid gewann mit einem hervorragenden Total von 6051 Punkten. Damit sicherte er sich den Titel verdient und durfte sich über den Hauptpreis freuen.

Die ersten fünf preisberechtigten Ränge lagen sehr eng beisammen:
2. Roger Plüss mit 5966 Punkten
3. Patrik Helle mit 5936 Punkten
4. René Brack mit 5889 Punkten
5. Werner Isenschmid mit 5765 Punkten

Alle fünf Gewinner durften schöne Weinpreise entgegennehmen, welche teilweise von der Nussbaumen AG, Denner gesponsert wurden.

Auch in diesem Jahr zeigte sich erneut, wie beliebt und lebendig die Jasskultur im GCLS ist. Die Senioren bewiesen mit viel Einsatz, Fairness und Freude am Spiel, dass diese Tradition weiterhin einen festen Platz im Clubleben hat.